Für den Ausbildungsbeginn 2024:
eine/n Auszubildende/n (m/w/d) als Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik
(Ausbildungszeit: 3,5 Jahre)
Berufssteckbrief Werkzeugmechaniker/in
(externer Link zu Arbeitsagentur.de)
e
eine/n Auszubildende/n (m/w/d) als Kunststoff- und Kautschuktechnologe
(ehem. Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik)
(Ausbildungszeit: 3 Jahre)
Berufssteckbrief Verfahrenstechniker/in
(externer Link zu Arbeitsagentur.de)
sowie
eine/n Auszubildende/n (m/w/d) als Industriekaufmann-/frau
(Ausbildungszeit: 3 Jahre)
Berufssteckbrief Industriekaufmann/-frau
(externer Link zu Arbeitsagentur.de)
Wir erwarten
- gute Noten in den dem Ausbildungsberuf entsprechenden Schulfächern
- exaktes und konzentriertes Arbeiten
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit