Schneider

Wir nehmen Abschied

Wir trauern um Frau Monika Perlich die am 30. Juli 2023 im Alter von 83 Jahren von uns gegangen ist. Frau Perlich hat als Enkeltochter unseres Firmengründers, Herrn Philipp Schneider, von Anbeginn die Entwicklung unseres Unternehmens begleitet und miterlebt. Sie war mit dem Unternehmen stark verbunden und bis 2021 Mehrheitsgesellschafterin. Gemeinsam mit ihrem Mann hat …

Wir nehmen Abschied Weiterlesen »

Wissenswertes über Sekt, Champagner und Co.

Darf es etwas Mozart sein?  Musik macht was mit uns. Das war schon immer so. Bei bestimmten Musikstücken werden Erinnerungen wach und wir fangen an zu träumen. Sie kann uns aufbauen und motivieren. Aber wussten Sie, dass auch Weinreben auf Musik reagieren? So unglaublich es auch klingt, es wurde festgestellt, dass Weinreben, die mit klassischer …

Wissenswertes über Sekt, Champagner und Co. Weiterlesen »

Mütter sind wie Knöpfe – sie halten alles zusammen!

Allen Seelentrösterinnen, Tränentrocknerinnen, Fahrerinnen, Geschichten­erzählerinnen, Vorleserinnen, Köchinnen, Freundinnen-fürs-Leben, Komplizinnen, Familienmanagerinnen oder einfacher gesagt, allen Müttern wünschen wir einen schönen Muttertag! Genießt Euren besonderen Tag und lasst Euch verwöhnen. Zur Entspannung empfehlen wir ein Gläschen Sekt oder ein Likörchen. Genießen Sie die edlen Tröpfchen, wir sorgen dafür, dass diese schön und sicher durch unsere Stopfen, Überkappen, …

Mütter sind wie Knöpfe – sie halten alles zusammen! Weiterlesen »

Wissenswertes über Sekt, Champagner und Co.

Sektflaschen und ihre Namen Sektflasche ist nicht gleich Sektflasche. Es gibt kleine, mini, große, extragroße und gigantische – und sie haben Namen, meist ausgefallene, zum Teil unaussprechliche Namen! Woher kommen sie und welcher (geschichtliche) Hintergrund steckt dahinter? Das Internet ist voll von Erklärungen, Berichten etc. Wir versuchen etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Die kleinste …

Wissenswertes über Sekt, Champagner und Co. Weiterlesen »

HELAU UND ALAAF!

Nach zweijähriger Abstinenz können die Fastnachtsfans endlich wieder zum Endspurt der närrischen Tage ihre heißgeliebte Straßenfastnacht feiern! Wir grüßen allen Narren, Jecken und Fastnachter mit einem dreifach donnernden HELAU und ALAAF!!! Habt viel Spaß!

Geschichte und Fakten zur Schaumweinsteuer

Ein Gläschen Sekt passt zu vielen Gelegenheiten. Doch wussten Sie, dass mit jeder Flasche, die eine Sektkellerei verlässt, 1,02 Euro Schaumweinsteuer (besser bekannt als Sektsteuer) fällig wird? Warum das so ist? Um das herauszufinden blicken wir zurück in die Vergangenheit. Wir schreiben das Jahr 1902 – Kaiser Wilhelm II träumt von einer großen Schiffsflotte, wie …

Geschichte und Fakten zur Schaumweinsteuer Weiterlesen »

Wissenswertes über Sekt, Champagner und Co.

Was tun mit übriggebliebenem Sekt? Wer kennt das nicht – die Party ist vorbei und es ist eine halbvolle Sektflasche übriggeblieben. In der offenen Flasche hält sich der Sekt nicht allzu lange und zum Wegschütten ist er viel zu schade. Deshalb haben wir für Euch ein paar Ideen gesammelt, wie Ihr ihn weiterverwenden können: Ersetze …

Wissenswertes über Sekt, Champagner und Co. Weiterlesen »

Wissenswertes über Sekt, Champagner und Co.

Andere Länder, andere Sitten. Wie feiern andere Länder Silvester? Wir feiern in Deutschland Silvester klassisch mit Raclette oder Fondue, mit Köstlichkeiten vom Grill und dazu Glühwein oder Eierpunsch. Linsensuppe oder Sauerkraut sind ebenfalls sehr beliebt und sollen die finanzielle Sicherheit im nächsten Jahr gewährleisten. Traditionell schauen wir „Dinner for One“, lassen um Mitternacht die Korken …

Wissenswertes über Sekt, Champagner und Co. Weiterlesen »

Weihnachten 2022

Wir wünschen unseren Kunden, Mitarbeitern und deren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Auf dass 2023 nur Gutes, Frieden und Gesundheit bringen mag. Wir nehmen uns in der Zeit vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar eine Auszeit und sind am 2. Januar 2023 wieder für Sie da.

Was bedeutet eigentlich „Aus dem Schneider sein“?

Es bedeutet, eine schwierige Situation überwunden zu haben.   Woher diese Redensart kommt? Da unser Name darin vorkommt, sind wir neugierig geworden, haben recherchiert und folgendes dabei herausgefunden.   Der Beruf des Schneiders war früher nicht sehr angesehen – es hieß, wer diesen wählte, taugte nicht zum „richtigen“ Arbeiten. Beim Kartenspielen bedeutet „Schneider sein“ weniger …

Was bedeutet eigentlich „Aus dem Schneider sein“? Weiterlesen »

Die Korkmotte

Wikipedia schreibt dazu: „Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 10 bis 18 Millimetern und zeichnen sich durch eine helle, bräunliche Grundfärbung aus, die mit einem mehr oder weniger regelmäßigen schwarzen Muster versehen ist. … Die Larven leben primär in den auf Eichen wachsenden Baumschwämmen oder in faulendem Holz. Sekundär treten sie als Vorratsschädlinge an pflanzlichen …

Die Korkmotte Weiterlesen »

de_DEGerman