Kunststoff bietet eine Menge Vorteile. Leicht und stabil ist er als Metallersatzwerkstoff zugleich günstig und meist ohne Nachbearbeitung einsetzbar. Infolgedessen sind Kunststoffteile in der Produktion effizient sowie kostensparend im Vergleich zu herkömmlichen Metallteilen. Als schlechter Wärmeleiter mit geringer elektrischer Leitfähigkeit ist Kunststoff ein ausgezeichneter Isolator. Zudem verfügt er über hohe Dimensionsstabilität, Verzugsarmut sowie eine hervorragende Säure- und Chemikalienbeständigkeit.
Über verschiedenartige Zuschlagsstoffe, wie Glas- oder Kohlefaser, wird der Kunststoff je nach Anforderung verstärkt und gewinnt an Stabilität. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen verwenden wir Werkstoffe mit UV-Stabilisatoren. Ebenso sind Flammschutzausstattungen verfügbar.
Zur Verbesserung der Gleiteigenschaften, beispielsweise in der Lagertechnik, arbeiten wir mit tribologisch modifizierten Werkstoffen.