AndiKopp

Die Secco-Kordel

Entwickelt wurde dieser Verschluss ursprünglich für den italienischen Markt, wo die Prosecco-Flaschen per Hand mit einer Kordel unter großer Anstrengung angebracht wurden. Ende der 1990er Jahre wurden in Italien jährlich um die 20 Mio. Flaschen Prosecco verkauft. Bedingt durch den großen Bedarf auf dem italienischen Markt, die Herstellung von Secco seitens der deutschen Kellereien und

Die Secco-Kordel Weiterlesen »

Solarstrom

Am 23. April 2021 konnten wir unsere Fotovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen. Wir haben das nutzbare Dach unseres Betriebsgebäudes mit Solarkollektoren ausgestattet und sind damit nun in der Lage, unseren eigenen grünen Strom zu erzeugen.  Die PV-Anlage hat eine Nennleistung von 87,32 KWp, es wurden insgesamt ca. 236 Module verbaut. Unser kompletter Stromverbrauch beträgt ca. 491.530

Solarstrom Weiterlesen »

Spezialgebiet

Dieser Verschlusstyp wurde aus der Not heraus entwickelt, denn nach Ende des zweiten Weltkrieges gestaltete sich die Materialbeschaffung schwierig. Für den deutschen Markt wurden aus diesem Grund die Sektflaschenverschlüsse aus dünnen Blechbändern hergestellt, optisch angelehnt an die sogenannten französischen Agraffen, mit denen während des Gärprozesses die zum Lagern bestimmten Champagnerflaschen vor dem Auslaufen geschützt wurden.

Spezialgebiet Weiterlesen »

Ostern 2021

Ostern 2021 ist anders – warum sollen wir also nicht auch mal anders kreativ werden? Treffen mit der ganzen Familie, Kaffee und Kuchen, Osternester suchen, Besuch der Ostermesse … das wird es 2021 auch nicht geben.  Höchstens virtuell. Das spart natürlich Benzin und Kalorien, aber die Eiersuche wird vermutlich mehr zu einer Moorhuhnjagd mutieren. Aber

Ostern 2021 Weiterlesen »

de_DEGerman