Schneider

Was bedeutet eigentlich „Aus dem Schneider sein“?

Es bedeutet, eine schwierige Situation überwunden zu haben.   Woher diese Redensart kommt? Da unser Name darin vorkommt, sind wir neugierig geworden, haben recherchiert und folgendes dabei herausgefunden.   Der Beruf des Schneiders war früher nicht sehr angesehen – es hieß, wer diesen wählte, taugte nicht zum „richtigen“ Arbeiten. Beim Kartenspielen bedeutet „Schneider sein“ weniger […]

Was bedeutet eigentlich „Aus dem Schneider sein“? Weiterlesen »

Die Korkmotte

Wikipedia schreibt dazu: „Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 10 bis 18 Millimetern und zeichnen sich durch eine helle, bräunliche Grundfärbung aus, die mit einem mehr oder weniger regelmäßigen schwarzen Muster versehen ist. … Die Larven leben primär in den auf Eichen wachsenden Baumschwämmen oder in faulendem Holz. Sekundär treten sie als Vorratsschädlinge an pflanzlichen

Die Korkmotte Weiterlesen »

QM – Die Kapsel

Obwohl, im Gegensatz zu Sektflaschenverschluss und Stopfen bzw. Naturkorken, die Kapsel fast nur eine ästhetische Funktion hat, verleiht sie durch die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Flasche Individualität und ist dadurch nicht wegzudenken. Der erste Eindruck zählt, und die Kapsel ist das erste Ausstattungsobjekt, das einem auf der Flasche, neben dem Etikett, beim Getränkehändler im Regal ins

QM – Die Kapsel Weiterlesen »

Qualitätskontrolle PM

Wir garantieren unseren Kunden eine einwandfreie Qualität unserer Produkte. Aus diesem Grund ist die Kontrolle vor, während, und nach der Produktion von äußerster Wichtigkeit. Nachdem das eingesetzte Material geprüft wurde, werden während der laufenden Produktion alle zwei Stunden Verschlüsse entnommen und in folgenden Schritten geprüft: Verdrillprobe Dafür wird der Verschluss auf einer Flasche aufgesetzt, in

Qualitätskontrolle PM Weiterlesen »

Wie nennt man …..

Vierdrahtverschluss Englisch                    Italienisch Spanisch Französisch Four-Post-Wirehood Gabbietta  Bozales CL Muselet Bügelverschluss Englisch                    Italienisch Spanisch Französisch Strap-Type-Wirehood Gabbietta Lamierino Lamierino Muselet étrier Kordelverschluss Englisch                    Italienisch Spanisch Französisch Secco cord Gabbietta di spago Bozal de cordel Cordelette Kapsel Englisch                    Italienisch Spanisch Französisch Capsule Capsula Cápsula Coiffe Entpalettieranlage Englisch                    Italienisch Spanisch Französisch De-palettizer Depalettizzatore Despaletizador Dépalettiseur Entpacker Englisch                   

Wie nennt man ….. Weiterlesen »

Placomusophilie

Ein anderes Wort für die Leidenschaft, Metallkappen aus den Verschlüssen von Sekt- und Champagnerflaschen zu sammeln. Eine Leidenschaft, die in Frankreich, Spanien und Italien weit verbreitet ist, mittlerweile aber auch hier in Deutschland immer mehr Anhänger findet. Diese kleinen, filigranen, bunten Metallplättchen zwischen Agraffe und Korken ziehen immer mehr Menschen in ihren Bann. In der

Placomusophilie Weiterlesen »

Die Drahtprüfung

Für die Fertigung unserer Verschlüsse legen wir sehr viel Wert auf die Verwendung von einwandfreiem Material. Nur so können wir garantieren, dass das Material problemlos auf unseren Maschinen verarbeitet werden kann und die gefertigten Verschlüsse fehlerfrei auf den Verdrahtungsmaschinen unserer Kunden laufen. Dafür werden Proben jedes einzelnen angelieferten Drahtcoils genommen, die dann von unseren Mitarbeitern

Die Drahtprüfung Weiterlesen »

Die Kapsel

Was wäre eine Sektflasche ohne Kapsel? Sie wäre „nackt“ Sie wäre „seltsam“ Sie wäre schlicht und ergreifend unvollständig!  Geben Sie sich nicht mit Kompromisslösungen zufrieden. Wir wollen, dass Ihre Flasche etwas Außergewöhnliches ist, genauso wie das Produkt, das in ihr steckt.  Die Kapselfabrik Schneider GmbH wurde als Tochtergesellschaft der Draht- und Metallwarenfabrik Philipp Schneider GmbH

Die Kapsel Weiterlesen »

Schneider-handling

Der Sektmarkt und die deutschen Sektkellereien erlebten Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre eine rasante Entwicklung. Um der fortlaufenden Rationalisierung und Automatisierung in den Kellereien gerecht zu werden, haben wir die weltweit erste Anlage für die vollautomatische Entpackung bzw. Entpalettierung der Vierdraht- und Bügelverschlüsse, zu einem späteren Zeitpunkt auch für Sektkapseln, entwickelt. Voraussetzung hierfür war

Schneider-handling Weiterlesen »

de_DEGerman